Aktivitäten
Eine Auswahl der pädagogischen Aktivitäten:
1989 - 1998
11 Aufführungen von Bach-Kantaten in solistischer Besetzung als Praktikum für die Studierenden der Kirchenmusik.
1993 - 1996
Wochenend-Kurse am Irrsee in Verbindung mit Alexander-Technik (Elisabeth von Hoeßlin).
1996
"Singen als Erlebnis von Bewegung und Dynamik" Josquin des Prez - Missa da Pacem und Gregorianischer Choral Workshop und Aufführung: in Zusammenarbeit mit Prof. X. Kainzbauer.
1995
Workshop und Aufführung: Heinrich Schütz: "Symphoniae Sacrae" in Zusammenarbeit mit Prof. H.J. Rotzsch.
1988 - 1989
Dokumentation einer Projekt-Arbeit im ORFF-Institut: Stimmbildung und Mediendidaktik "Video und Stimme" (Video Film: J. Barta / C. Kallos ) Wege und Möglichkeiten der Koordinierung von Atem - Stimme - Bewegung.
1981
Arbeitswoche: "Anregungen zur atemrhythmischen Koordinierung von Stimme - Sprache - Bewegung" (Tagungshaus Mondseeberg)
Chor-Wochenenden: Salzburg, Michaelbeuern, Brixen, mit dem Kammerchor und Kirchenchor Rosenheim (Leitung: Konrad Heimbeck)