Inhalte: |
Übungen – Experimente
– Improvisation als Ensemble-Übung. Umsetzung der Körpererfahrung in Musik und Sprache bedeutet:
SPANNUNG, DYNAMIK, KLANG UND AUSDRUCK
|
Zielgruppe: |
Studierende und praktizierende
Sänger/Musiker/Musiklehrer/Chorleiter und Vokalgruppen. (Voraussetzung
für das Vokalensemble ist das Blattsingen von einfachen mehrstimmigen
Sätzen) |
|
|
Vokal-Literatur: |
Volkslieder (2 - 3 Stimmen),
Kanons, Madrigale (2 - 5 Stimmen), einfache Choraele (4 Stimmen) |
Teilnehmerzahl: |
begrenzt auf 8 Personen |
Zeit: |
Freitag: 18 – 20 Uhr,
Samstag: 10 – 12 Uhr, 15 – 18 Uhr, Sonntag: 10 –
13 Uhr |
Unterrichtssprache: |
Deutsch, Englisch, Ungarisch,
Italienisch |
|